Title02.T01.1a
Beschreibung

Kreisstempel mit Sehnensegment oben, 4-stellige Postleitzahl, Unterscheidungsbuchstabe und Ortsleitzahl.
Ortsleitzahl 1 = Poststelle I Ortsteil Salmrohr. Die Orte Salmrohr und Dörbach wurden in Salmtal umbenannt.


SALMTAL 1 / a / 5561


Verwendungszeit24.02.1970 bis 01.03.1977
OrtSalmtal
Ortskennzahl1
PLZ54528
PLZ Alt5566
PLZ Alt 25561
Beleg Bild02.T01.1a - Bild 1
StempelartTagesstempel
StempeltypKreisstempel mit Sehnensegment oben

Frühbeleg

Datum24.02.1970
TextAb 01.01.1970 änderte sich für die Poststelle I Salmrohr der postamtliche Name und die Organisation. Der postamtliche Name lautet fortan "Salmtal 1". Neue Stempel waren ab 24.02.1970 in Betrieb. Quelle: Handbuch "Postgeschichte des Trierer Landes", Ernst Meier, Trier, 1988

Beleg

Datum01.06.1971
TextBild 01: Ansichtskarte vom 01.06.1971 aus Salmtal nach Berlin 37.
Bild 02: Brief vom 22.09.1975 aus Salmtal nach Köln
Bild 03: Einschreibebrief vom 27.09.1976 von Salmtal nach Neckarsulm.
Bild O102.T01.1a - Bild O1
Bild O202.T01.1a - Bild O2
Bild O302.T01.1a - Bild O3

Spätbeleg

Datum01.03.1977
TextAb 01.03.1977 entfiel für die Poststelle I "Salmtal 1" durch die Aufhebung der Poststelle "Salmtal 2" die Ortsleitangabe. Die Ortsleitangabe wurde aus dem verwendeten Stempel entfernt (aptiert), wodurch die Ortsbezeichnung assymetrisch im Stempel steht. Der postamtliche Name lautete fortan Poststelle I "Salmtal".Quelle: Handbuch "Postgeschichte des Trierer Landes", Ernst Meier, Trier, 1988