Title | 02.T02 |
Beschreibung | Vierringstempel mit Nummern waren laut preußischer Postverfügung vom 15.11.1850 bis 31.03.1859 gültig. Der Vierringstempel mit Nummer besteht aus vier Kreisen und trägt in der Mitte die Nummer 913. 913 |
Verwendungszeit | 15.11.1850 bis 31.03.1859 |
Ort | Manderscheid |
Ortskennzahl | 0 |
PLZ | 54531 |
PLZ Alt | 5562 |
PLZ Alt 2 | 0 |
Beleg Bild | |
Stempelart | Tagesstempel |
Stempeltyp | Vierringstempel mit Nummer |
Frühbeleg | |
Datum | 15.11.1850 |
Text | Quelle: Amts-Blatt des Königlichen Post=Departements Nr. 44 vom 31.10.1850 in Ansehung der Einführung von Marken zum Frankiren der Briefe Briefmarke mit Vierringstempel 631 |
Bild F1 | |
Bild F2 | |
Beleg | |
Datum | 01.06.1851 |
Text | 1. Bild: Dieser Beleg vom 01.06.1851 Wurde mit dem Vermerk aus dem Briefkasten versehen dieser Vermerk wurde gestrichen und der Brief vom Absender bezahlt. Frankiert wurde der Brief mit einer Marke zu 1 Silbergroschen der Erstausgabe von 1850, was der Beförderungsgebühr für einen Brief unter 1 Lot Gewicht (15,6 - 16,6g) und einer Entfernung bis 10 Meilen entspricht. 2. Bild: Ortsbrief Manderscheid an "Herrn Bürgermeister Meyer Wohlgeboren in Manderscheid"mit handschriftlichem Vermerk "franco". Die Briefmarke fehlt, die Reste des Vierringstempels sind noch zu sehen. |
Bild O1 | |
Bild O2 | |
Bild O3 | |
Spätbeleg | |
Datum | 31.03.1859 |
Text | Vierringstempel mit Nummern waren laut preußischen Postverfügungen vom 15.11.1850 bis 31.03.1859 in Betrieb. |