Title02.T04
BeschreibungRechteckstempel zweizeilig, im 12-Std.-System. Dieser Tempel ist ähnlich T03, jedoch ohne Tageszeitangabe. Die obere Zeile enthält den Ortsnamen „MANDERSCHEID“, die untere die Tages- und Monatsangabe (teilweise durch Schrägstrich getrennt) sowie die Uhrzeit im 12-Stunden-System, jedoch ohne Tageszeitangabe „A“ oder „M“. Zwischen Datum und Uhrzeit befindet sich ein sechsstrahliges Ornament in Sternform.

MANDERSCHEID
Verwendungszeit17.07.1854 bis 27.02.1883
OrtManderscheid
Ortskennzahl0
PLZ54531
PLZ Alt5562
PLZ Alt 20
Beleg Bild02.T04 - Bild 1
StempelartTagesstempel
StempeltypRechteckstempel (2z)

Frühbeleg

Datum17.07.1854
TextBrief des Bürgermeister von Manderscheid "An den Kreis Wiesenbaumeister Herrn Follmann zu Landscheid"
Bild F102.T04 - Bild F1
Bild F202.T04 - Bild F2

Beleg

Datum09.10.1855
TextBild 01: Gebührenfreier Behördenbrief des Bürgermeisters Meyer von Manderscheid " An den Advokat Anwalt Herrn Bettingen Wohlgeboren Trier". 09.10.1855 Bild 02: Gebührenfreier Militärbrief von Manderscheid nach Großlittgen. 25.01.1882
Bild O102.T04 - Bild O1
Bild O202.T04 - Bild O2

Spätbeleg

Datum27.02.1883
TextPortopflichtiger Behördenbrief des Bürgermeisters von Manderscheid an den Bürgermeister in Euskirchen (mit Inhalt).
Bild S102.T04 - Bild S1
Bild S202.T04 - Bild S2