Title | 02.T01 |
Beschreibung | Vierringstempel mit Nummer. Der Vierringstempel mit Nummer besteht aus vier Kreisen und trägt in der Mitte die Zahl 1801. Alle preußischen Postorte wurden in alphabetischer Reihenfolge durchnummeriert. So erhielt Aachen die Nr.1 und der Ort Züster (Regierungsbezirk Marienwerder) als letzter im Alphabet die Nr. 1725 . Später eröffnete Postanstalten erhielten Nummern nach 1725 oder wurden mit Stempeln aus geschlossenen Postanstalten versorgt. So erhielt Kröv am 01.08.1853 / Eröffnung der Postanstalt die den neuen Nummernstempel Nr. 1801 . Dieser Stempel musste auf der Marke abgeschlagen werden, daneben wurde auf dem Poststück der Ortsstempel (Aufgabestempel) angebracht. Am 31.03.1859 wurde dieser Stempel eingezogen. 1801 |
Verwendungszeit | 15.11.1850 bis 31.03.1859 |
Ort | Kröv |
Ortskennzahl | 0 |
PLZ | 54536 |
PLZ Alt | 5563 |
PLZ Alt 2 | 0 |
Beleg Bild | |
Stempelart | Tagesstempel |
Stempeltyp | Vierringstempel mit Nummer |
Frühbeleg | |
Datum | 15.11.1850 |
Text | Quelle: Amts-Blatt des Königlichen Post=Departements Nr. 44 vom 31.10.1850 in Ansehung der Einführung von Marken zum Frankiren der Briefe |
Bild F1 | |
Bild F2 | |
Beleg | |
Text | Brief von Kröv nach Köln, Tarif 2 Sgr. für die Entfernung von 10 - 20 Meilen. |
Bild O1 | |
Spätbeleg | |
Datum | 31.03.1859 |
Text | Quelle: Amts-Blatt des Königlichen Post=Departements Nr. 44 vom 31.10.1850 in Ansehung der Einführung von Marken zum Frankiren der Briefe |