Title | 02.T06a |
Beschreibung | Kreisstempel mit Sehnensegment oben, 4-stellige Postleitzahl und Unterscheidungsbuchstabe. KLEINICH / a / 5551 |
Verwendungszeit | 30.11.1962 bis 02.11.1974 |
Ort | Kleinich |
Ortskennzahl | 0 |
PLZ | 54483 |
PLZ Alt | 5551 |
PLZ Alt 2 | 0 |
Beleg Bild | |
Stempelart | Tagesstempel |
Stempeltyp | Kreisstempel mit Sehnensegment oben |
Frühbeleg | |
Datum | 30.11.1962 |
Text | Laut Handbuch "Postgeschichte des Trierer Landes", Ernst Meier, Trier, 1988, wurde der Stempel ab 1963 benutzt. Ein genaues Datum steht nicht fest. Aus technischen Gründen wurde das Frühdatum auf den 01.01.1963 festgesetzt. |
Beleg | |
Datum | 16.08.1967 |
Text | Bild 01: Brief von Kleinich nach Wittlich 16.08.1967 |
Bild O1 | |
Spätbeleg | |
Datum | 02.11.1974 |
Text | Am 17.3.1974 erfolgte die Neubildung der Gemeinde Kleinich aus den aufgelösten Gemeinden Emmeroth, Fronhofen, Götzeroth, Ilsbach, Kleinich, Oberkleinich und Pilmeroth. Im November erhielten die Poststellen Kleinich (04.11.), Götzeroth (22.11.) und Oberkleinich (22.11.) neue Poststempel mit der Ortsbezeichnung "Kleinich" und einer Ortsleitangabe (1-3). Quelle: Handbuch "Postgeschichte des Trierer Landes", Ernst Meier, Trier, 1988 |