Title | 02.T08 |
Beschreibung | Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten, im 12-Std.-System und Zusatz. Der obere Kreisabschnitt enthält den Ortsnamen HETZERATH, im unteren ist der Zusatz (MOSEL) zwischen zwei fünfstrahligen Ziersternen angeordnet. Durch die Stempelmitte verläuft der Datumssteg, auf dem alle Datumsangaben untergebracht sind. Die Zeitangabe ist im 12-Stunden-System mit dem Zusatz V(Vormittag) oder N (Nachmittag) angegeben. HETZERATH / * (MOSEL) * |
Verwendungszeit | 25.07.1919 bis 13.09.1928 |
Ort | Hetzerath |
Ortskennzahl | 0 |
PLZ | 54523 |
PLZ Alt | 5559 |
PLZ Alt 2 | 5567 |
Beleg Bild | |
Stempelart | Tagesstempel |
Stempeltyp | Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten |
Frühbeleg | |
Datum | 25.07.1919 |
Text | Postkarte aus Sehlem mit Poststempel von Hetzerath an den Herrn Schmiedemeister Jakob Heinen in Pickließem b. Dudeldorf Eifel. "Sehr geehrter Herr Meister! Die herzlichsten Glück- und Segenswünsche zu .......... Namenstag sendet Euch Euer dankbarer Lehrling Johann Wagner" |
Bild F1 | |
Beleg | |
Datum | 22.06.1926 |
Text | Bild 01: Briefstück Bild02: Postkarte von Hetzerath nach Trittenheim |
Bild O1 | |
Bild O2 | |
Spätbeleg | |
Datum | 13.09.1928 |
Text | Postkarte von Hetzerath nach |
Bild S1 |