Title02.T03
BeschreibungKreisstegstempel mit Gitterbogen, Tages-, Monats- und Jahresangabe, Uhrzeit im 24-Std.-System und Zusatz. Dieser Stempel ist ähnlich T02, jedoch im 24-Stunden-System. Der obere Kreisabschnitt enthält den Ortsnamen „BAUSENDORF“, im unteren ist der Zusatz „(KR.WITTLICH)“ angebracht. Im oberen und unteren Stegsegment befinden sich je 10 Gitterstriche. Durch die Stempelmitte verläuft der Datumssteg, auf dem alle Datumsangaben untergebracht sind. Die Zeitangabe ist im 24-Stunden-System mit dem Zusatz „V“(Vormittag) oder „N“ (Nachmittag) angegeben.

BAUSENDORF / (Kr. WITTLICH)
Verwendungszeit20.09.1929 bis 30.11.1962
OrtBausendorf
Ortskennzahl0
PLZ54538
PLZ Alt5561
PLZ Alt 20
Beleg Bild02.T03 - Bild 1
StempelartTagesstempel
StempeltypKreisstegstempel mit Gitterbogen oben und unten

Frühbeleg

Datum20.09.1929
TextBriefstück mit Bausendorf 02.T03
Bild F102.T03 - Bild F1

Beleg

Datum05.02.1942
TextBild 01: Ansichtskarte als "Feldpost auf Reisen genutzt" von Bausendorf 02.T03 nach Mähr-Tinbau Ost Sudetenland. 05.02.1942 Bild 02: Brief von Bausendorf 02.T03an eine "Arbeitsmaid" im R.A.D. Lager 15/110 in Stahlhofen über Montabaur Unterwesterwaldkreis(R.A.D. = Reichsarbeitsdienst). 30.07.1946 Bild 03: Zensurbrief von Bausendorf 02.T03 nach Straßburg, Frankreich. 30.07.1946 Bild 04: Orts-Einschreibebrief von Bausendorf 02.T03mit R-Zettel Bausendorf (Kreis Wittlich) 379 frankiert mit 4er Blocks der Französchischen ZoneAusgabe Rheinland Pfalz. 26.7.1947
Bild O102.T03 - Bild O1
Bild O202.T03 - Bild O2
Bild O302.T03 - Bild O3
Bild O402.T03 - Bild O4

Spätbeleg

Datum30.11.1962
TextBriefmarke mit Bausendorf 02.T03
Bild S102.T03 - Bild S1