Title | 02.T01a |
Beschreibung | Kreisstempel mit Sehnensegment oben, 4-stellige Postleitzahl und Unterscheidungsbuchstabe. ANDEL / a / 5551 (Weitere Stempel siehe unter Bernkastel-Kues 12) |
Verwendungszeit | 30.09.1963 bis 30.06.1972 |
Ort | Andel |
Ortskennzahl | 12 |
PLZ | 54470 |
PLZ Alt | 5550 |
PLZ Alt 2 | 0 |
Beleg Bild | |
Stempelart | Tagesstempel |
Stempeltyp | Kreisstempel mit Sehnensegment oben |
Frühbeleg | |
Datum | 30.09.1963 |
Text | Quelle: Handbuch "Postgeschichte des Trierer Landes", Ernst Meier, Trier, 1988 |
Bild F1 | |
Beleg | |
Text | |
Spätbeleg | |
Datum | 30.06.1972 |
Text | Laut Handbuch "Postgeschichte des Trierer Landes, Ernst Meier, Trier, 1988", wurde der Stempel bis 1972 verwendet. Ein genaues Datum steht nicht fest. Aus technischen Gründen wurde das Spätdatum auf den 30.06.1972 festgesetzt. Die Gemeinde Andel wurde am 07.11.1970 in die Stadt Bernkastel-Kues eingegliedert. Im Dezember 1970 erhielt die Poststelle II Andel den postamtlichen Namen "Bernkastel-Kues 12" und die neue Postleitzahl "5550". Der Poststempel "5551 Andel" wurde bis 1972 weiter verwendet. |